Alle Landesverbände der Partei Die Linke haben in den letzten Wochen die Listenaufstellungen für die nächste Bundestagswahl hinter sich gebracht. Auf den Seiten der Linken ist leider der gesamte Stand noch nicht aktuell abrufbar. Daher haben wir auf Potemkin Zeit genug über die zukünftigen Machtverhältnisse in der Fraktion nachzudenken.
Vorweg sei bereits für die Profis unter den parteiinternen Wahlforschern mitgeteilt, dass die im Wahlrecht vorgesehenen Ausgleichsmandate natürlich noch zu Veränderungen der tatsächlichen Zusammensetzung der Fraktion führen können. Auch die von uns angenommenen Wahlergebnisse in den einzelnen Bundesländern sind selbstverständlich rein spekulativ.
Weniger spekulativ ist allerdings, dass sich die Mehrheitsverhältnisse in der nächsten Fraktion massiv verschieben werden. In dieser Fiktion kommen lediglich 19 der 48 Mandate aus dem Westen. Allein dies verdeutlicht den dramatischen Zusammenbruch in der elektoralen und politischen Zustimmung für die Partei in den alten Bundesländern.
Diese Entwicklung wird sich ab dem nächsten Jahr auch in der Zusammensetzung des Parteitages spiegeln. Von den 500 Delegierten, die die Landesverbände stellen, werden über 300 aus den östlichen Bundesländern kommen. Ob diese Zahlenspiele auch etwas mit der kruden Änderung des politischen Kurses eines saarländischen Politikers zu tun haben könnten, ist ebenfalls rein spekulativ.
Übersicht der Stimmenanteile und Mandate | ||||||||||
Wahlgebiet West | ||||||||||
Listenplatz mit Stimmenanteil | Ergebnis / Mandate | |||||||||
Land | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 2009 | 2013 (Prog.) |
BY | 0,492 | 1,475 | 2,458 | 3,441 | 4,24 | 5,407 | 6,391 | 7,734 | 6,5% / 6 | 2,5% / 3 |
BW | 0,601 | 1,803 | 3,004 | 4,206 | 5,408 | 6,610 | 7,81 | 9,013 | 7,2% / 6 | 2,5% / 2 |
HB | 9,657 | 28,972 | 48,286 | 67,601 | 86,915 | — | — | — | 14,3% / 1 | 4% / 0 |
HH | 3,689 | 11,068 | 18,447 | 25,826 | 33,205 | 40,583 | 47,943 | 55,341 | 11,2% / 1 | 4% / 1 |
HE | 1,029 | 3,087 | 5,146 | 7,204 | 9,626 | 11,320 | 13,378 | 15,347 | 8,5% / 4 | 3,8% / 2 |
NI | 0,738 | 2,213 | 3,689 | 5,164 | 6,640 | 8,115 | 9,590 | 11,066 | 8,6% / 6 | 3,8% / 3 |
NW | 0,348 | 1,045 | 1,741 | 2,438 | 3,134 | 3,831 | 4,528 | 5,224 | 8,4% / 11 | 3,5% / 5 |
RP | 1,491 | 4,473 | 7,455 | 10,437 | 13,419 | 16,401 | 19,384 | 22,366 | 9,4% / 3 | 2,9% / 1 |
SL | 5,591 | 16,773 | 27,956 | 39,138 | 50,320 | 61,502 | 83,867 | 95,049 | 21,2% / 2 | 8,5% / 1 |
SH | 2,032 | 6,095 | 10,159 | 14,222 | 18,285 | 22,349 | 26,412 | 30,467 | 7,9% / 2 | 2,5% / 1 |
Wahlgebiet Ost | ||||||||||
Listenplatz mit Stimmenanteil | Ergebnis / Mandate | |||||||||
Land | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 2009 | 2013 (Prog.) |
BE | 1,897 | 5,692 | 9,487 | 13,282 | 17,077 | 20,872 | 24,667 | 28,462 | 20,2% / 5 | 15% / 4 |
BB | 2,357 | 7,070 | 11,784 | 16,497 | 21,210 | 25,924 | 30,637 | 35,351 | 28,5% / 6 | 23% / 5 |
MV | 3,771 | 11,312 | 18,853 | 26,934 | 33,935 | 41,476 | 49,017 | 56,558 | 29% / 4 | 23% / 3 |
SN | 1,452 | 4,356 | 7,259 | 10,163 | 13,067 | 15,970 | 18,874 | 21,778 | 24,5% / 8 | 20% / 7 |
ST | 2,719 | 8,157 | 13,595 | 19,033 | 24,471 | 29,909 | 35,347 | 40,785 | 32,4% / 6 | 25% / 5 |
TH | 2,655 | 7,946 | 13,274 | 18,538 | 23,893 | 29,202 | 34,512 | 39,821 | 28,8% / 5 | 24% / 5 |
Übersicht der zukünftigen MdB nach obiger Prognose | ||
Wahlgebiet West | ||
Land | Mandate (Prog.) | Name(n) |
BY | 3 | Ernst, Bulling-Schröter, Gohlke |
BW | 2 | Schlecht, Hänsel |
HB | 0 | |
HH | 1 | Van Aken |
HE | 2 | Leidig, Gehrke |
NI | 3 | Dehm, Krellmann, Zimmermann |
NW | 5 | Wagenknecht, Birkwald, Jelpke, Hunko, Dagdelen |
RP | 1 | Ulrich |
SL | 1 | Ploetz |
SH | 1 | Möhring |
Gesamt (West): 19 Mandate | ||
Wahlgebiet Ost | ||
Land | Mandate (Prog.) | Name(n) |
BE | 4 | Gysi, Pau, Lötzsch, Liebich |
Hinweis: Gysi, Pau und Lötzsch werden vermutlich ihre Direktmandate wieder erringen. | ||
BB | 5 | Golze, Nord, Tackmann, Petzold, Wöllert |
MV | 3 | Bartsch, Bluhm, Kassner |
SN | 7 | Kipping, Hahn, Karawanskij, Troost, Lay, Wunderlich, Zimmermann |
ST | 5 | Sitte, Korte, Kunert, Claus, Hein |
TH | 5 | Steinke, Lenkert, Renner, Tempel, Hupach |
Gesamt (Ost): 29 Mandate |
Legende der Abküzungen der Länder: BB = Brandenburg, BE = Berlin, BW = Baden-Württemberg, BY = Bayern, HB = Bremen, HE = Hessen, HH = Hamburg, MV = Mecklenburg-Vorpommern, NI = Niedersachsen, NW = Nordrhein-Westfalen, RP = Rheinland-Pfalz, SH = Schleswig-Holstein, SL = Saarland, SN = Sachsen, ST = Sachsen-Anhalt, TH = Thüringen |
23 Responses to Linke schließt Listenwahlen ab: Ein spekulativer Blick auf die nächste Fraktion