Eine Woche vor der Bundestagswahl und der Landtagswahl in Hessen waren über 9 Millionen Wahlberechtigte, das sind 15% der bundesdeutschen Wähler, heute aufgerufen das bayerische Landesparlament zu wählen. Mit 63,9% hat sich die Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2008 deutlich verbessert. Nutzniesser der hohen Wahlbeteiligung ist die seit 1945, mit einer kurzen Unterbrechung, regierende CSU. Reichte es 2008 nur zu einer Koalitionsregierung mit der FDP, konnte die CSU unter Ministerpräsident Horst Seehofer jetzt die absolute Mehrheit erringen. Mit 47,7% stellt sie 101 von 180 Abgeordneten im künftigen Landtag. Die SPD, die 2008 ihr schlechtestes Wahlergebnis einfuhr, hat sich nur leicht auf 20,6% steigern können. Mit 42 Abgeordneten bleibt sie zweitstärkste Kraft im Parlament. Drittstärkste Kraft sind die Freien Wähler, die Stimmen verloren haben und 9,0% erreichten. Die Grünen, als Wunschpartner der SPD für eine mögliche Koalition gehandelt, kommen nur auf 8,6% und liegen damit ebenfalls unter dem Ergebnis von 2008. Grosser Verlierer ist die seit 2008 mitregierende FDP. Lag sie damals noch bei 8%, wurde sie jetzt mit 3,3% aus dem Landtag abgewählt. Weiterhin nicht im Landtag vertreten ist Die Linke. Mit nur 2,1% verfehlte sie deutlich das ohnehin schon schlechte Ergebnis von 2008. Wie schon bei anderen Landtagswahlen in Westdeutschland haben die Sozialisten auch in Bayern die Hälfte ihrer Wähler verloren. Unter den übrigen Parteien, die zusammen auf 8,1% gekommen sind, erreichten die Bayernpartei mit 2,1%, die ÖDP mit 2,0% und die Piraten mit 2,0% ein ähnliches Ergebnis wie Die Linke.
Wahlergebnis mit Vergleich zur vorherigen Wahl | ||||||
2013 Wahlbeteiligung: 63,9% |
2008 Wahlbeteiligung: 58,1% |
|||||
Partei | Prozent | Stimmen | Sitze | Prozent | Stimmen | Sitze |
CSU | 47,7% | 5.632.272 | 101 | 43,4% | 4.600.463 | 92 |
SPD | 20,6% | 2.436.515 | 42 | 18,6% | 1.971.026 | 39 |
Freie Wähler | 9,0% | 1.062.244 | 19 | 10,2% | 1.085.597 | 21 |
Grüne | 8,6% | 1.018.652 | 18 | 9,4% | 998.084 | 19 |
FDP | 3,3% | 389.584 | 0 | 8,0% | 846.066 | 16 |
Linke | 2,1% | 251.086 | 0 | 4,3% | 461.129 | 0 |
Historische Ergebnisse der Linken und ihrer Vorgängerparteien im Wahlgebiet | ||
Wahl | Prozent | Stimmen |
Landtagswahl 2013 | 2,1% | 251.086 |
Bundestagswahl 2009 | 6,45% | 429.371 |
Europawahl 2009 | 2,3% | 91.733 |
Landtagswahl 2008 | 4,3% | 461.129 |
Bundestagswahl 2005 | 3,4% | 244.701 |
Bundestagswahl 2002 | 0,7% | 49.515 |
Bundestagswahl 1998 | 0,7% | 46.301 |
Hinweis: Aufgrund des Wahlsystems bei Landtagswahlen in Bayern sind die absoluten Zahlen der Stimmen zwischen Landtagswahlen und Bundestags- bzw Europawahlen nicht direkt vergleichbar. |
(mb)
One Response to Bayern hat gewählt