Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
Archiv der Kategorie: Berlin
Täglich grüßt das Murmeltier: Linke Querfrontposse um den „Kölner Karlspreis“
Es klingt wie die zigfache Wiederholung derselben Aufführung in der Partei Die Linke. Wenn sich der geschichtsreaktionäre Teil der Partei in die Halluzination von massentauglichen Agitationsformen verabschiedet, ist er immer wieder bereit vermeintliche Freunde in dem unübersichtlichen Kosmos phänomenaler Selbstüberschätzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Berlin, Bundespartei, Diether Dehm, Gegen Rechts, Kommentar, LINKE, Parteivorstand, Querfront
1 Kommentar
Die Causa Andrej Holm: Der lange Schatten linker Hybris
Linkssein, das war in Westdeutschland oftmals ein Versuchsfeld des Widerständigen. Im Duktus der 68er-Revolte hatten viele Posen des Rebellischen den gefälligen Duft der Marotte des besser gestellten Bürgertums, das seine eigenen Kinder nicht im Griff hatte. Was waren da schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Bundespartei, Kommentar, Landespolitik, LINKE, LTW 16
Schreib einen Kommentar
Berlin hat gewählt
Rund 2,5 Millionen Wahlberechtigte konnten am gestrigen Sonntag über die Zusammensetzung des Berliner Abgeordnetenhauses entscheiden. Mit 66,9% lag die Wahlbeteiligung deutlich über den 60,2% des Jahres 2011. Die SPD, die seit 1990 in wechselnden Koalitionen entweder mit den Vorläufern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Landtagswahl, LTW 16, Rot-Rot-Grün, Wahlergebnis
Schreib einen Kommentar
Linke in Berlin weiter drittstärkste Kraft
Die Linke in Berlin bleibt auf Landesebene weiterhin drittstärkste Kraft vor den Grünen. Nach einer Umfrage von Infratest-dimap für den RBB konnten sich die Sozialisten, die 2011 nach zehn Jahren aus der Rot-Roten Regierungskoalition abgewählt worden waren, auf nun 18% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, LTW 16, Rot-Rot-Grün, Umfrage
1 Kommentar
Linke bereitet sich auf Landtags- und Europawahlen vor
Auf ihrer Landesvertreterversammlung in Lepizig hat die sächsische Linke an diesem Wochenende ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 31. August aufgestellt. Zum Spitzenkandidaten wählte man mit 70,5% den Landes- und Fraktionsvorsitzenden Rico Gebhardt. Auch bei der Vergabe der nächsten 19 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Europawahl 2014, Landespolitik, LINKE, LTW14, Parteitag, Rot-Rot-Grün, Sachsen, Thüringen
Schreib einen Kommentar
Mit Wolf weiter auf Kurs
Auf ihrer Klausurtagung im brandenburgischen Hoppegarten hat die Berliner Linksfraktion ihren Vorstand neugewählt. Udo Wolf wurde mit deutlicher Mehrheit für weitere zwei Jahre als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertreterinnen wurden Katrin Lompscher und die haushaltspolitische Sprecherin Manuela Schmidt gewählt. Neuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Landespolitik, LINKE
Schreib einen Kommentar
Mit Lauer aus der Flaute?
Mit derzeit nur noch 4% würden die in 2011 mit 8,9% ins Berliner Abgeordnetenhaus eingezogenen Piraten bei der nächsten Wahl auch gleich wieder die parlamentarische Bühne verlassen dürfen. Ein personeller Neuanfang in der Führungsspitze des Landesverbandes soll den leckgeschlagenen Kahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Europawahl 2014, Parteitag, Parteivorstand, Piraten
Schreib einen Kommentar
Ebstein statt Bankenmacht – Jahresauftakt der Linken
Im Anschluss an die alljährliche Ehrung für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht traf sich die deutsche Linke zum Jahresauftakt in der Berliner Volksbühne. Zwar hatten Günter Wallraff und der Hoffnungsträger der Europäischen Linken Alexis Tsipras kurzfristig ihre Teilnahme an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Bernd Riexinger, Bundesparteitag 2014, Diether Dehm, Europawahl 2014, Kommentar, Kultur, LINKE, Oskar Lafontaine, Programmdebatte, Sahra Wagenknecht
Schreib einen Kommentar
Wir konnten selber nicht freundlich sein
Über machiavellistische Elemente in Bertolt Brechts literarischem Werk Es gilt als Binsenweisheit, dass der politische Philosoph Niccoló Machiavelli als unmarxistisch zu klassifizieren ist: Ein Denker, der reinen Opportunismus und pure Machtpolitik in seinem Hauptwerk Il Príncipe predigte, bar jeder Ethik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Essay, Gastbeitrag, Kapitalismus, Kultur
Verschlagwortet mit Bertolt Brecht, Dramatik, Italien, Kapitalismus, Kultur, Literatur, Machiavellismus, Niccoló Machiavelli, Philosophie, Politik, politische Theorie
2 Kommentare