Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
Archiv der Kategorie: Gastkommentar
Liebe Linke in der Linken: Empört Euch!
Es gehört zu den Kuriositäten in der Linken, dass diejenigen die in dieser Partei rechts sind sich Links nennen und dass die, die links sind, sich gefallen lassen müssen als Rechte denunziert zu werden. Dass damit Schluss sein muss geben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antifaschismus, Bundespartei, Bundespolitik, Bundestagsfraktion, Diether Dehm, Gastkommentar, LINKE, LTW 16, Oskar Lafontaine, Querfront, Sahra Wagenknecht, Wahlergebnis
Schreib einen Kommentar
Theaterdonner um eine Fregatte – Neues aus der Bundestagsfraktion
Eine Fregatte der Bundesmarine soll den Abtransport und die Vernichtung chemischer Kampfstoffe aus Syrien – also eine Abrüstungsmaßnahme – absichern. Ein Teil der Bundestagsfraktion sieht darin einen abzulehnenden “militärischen Auslandseinsatz”.
Veröffentlicht unter Bundespartei, Bundestagsfraktion, Gastkommentar, LINKE, Strömungen
8 Kommentare
Oskar Lafontaine soll einen Änderungsantrag stellen!
In der heutigen Ausgabe der Saarbrücker Zeitung plädiert der Vorsitzende der Linskfraktion im Saarländischen Landtag, Oskar Lafontaine, dafür, den Euro als Gemeinschaftswährung aufzugeben. Konkret zitiert wird er auf die Frage, ob DIE LINKE einen Anti-Euro-Wahlkampf betreiben wolle, mit den Worten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BTW 13, Bundespartei, Debatte, Europa, Gastkommentar, LINKE, Oskar Lafontaine
12 Kommentare
Schluss mit der Ostalgie! – Ein Aufruf an alle Linken
Immer wieder hört man von Deutschlands Linken, dass damals in der DDR nicht alles schlecht war, vielmehr würden einzelne Politik- und Gesellschaftsfelder viel besser funktionieren, als in der BRD, ja, manches, vereinzeltes an der DDR sei sogar vorbildlich. Ich frage: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gastkommentar
56 Kommentare
Gastkommentar: Die Revolution fällt aus! Hat sich Die Linke verzockt?
von Karl-Anton Plass Mit fast schon religiöser Verzückung erwarteten unsere traditionellen Linken das Eintreten der “Revolutionären Situation”! Mit dem Zusammenbruch des Kapitalismus würden sich die unterdrückten Massen erheben und dem Sozialismus Bahn brechen.
Veröffentlicht unter Gastkommentar, LINKE
2 Kommentare
Silvester, die LINKE und warum die Eichhörnchen anders werden oder Der Fortschritt im Déjà-vu
Am Jahresende gibt es Rückblicke und Danksagungen allenthalben. Man blickt auf die Wohltaten der Freunde zurück und auf die Schandtaten der Feinde, dankt den einen offen und den anderen versteckt dafür. Jedes Jahr wiederholt sich dieses Ritual. Auch werden jedes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespartei, Gastkommentar, Jahresendwünsche, LINKE, Mitgliederentscheid, Parteivorsitz
Schreib einen Kommentar
„Kiriku und die 99%“ oder „Wie viel Prozent hat eigentlich Qualität?“
99%. Der Rest also 1%. Rundungsfehler nicht ausgeschlossen. Demnach 1 von 100, 800.000 von 80 Mio., 70 Mio. von 7 Mrd. Rundungsfehler nicht ausgeschlossen. Bis jetzt auch nur Zahlen, keine Kennzeichnung. 99% von was? 1% von welchen? 1 Bundesligator unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gastkommentar
Schreib einen Kommentar
Brief an den Parteitag aus Brasilien von Oswaldo Maria de Andrade
Liebe Genossinnen und Genossen, weil ich Mitglied der kleinen P-Sol in Brasilien bin, die gegenüber der großen Schwester, der PT, noch kleiner wirkt als ihr gegenüber Eurer alten Tante SPD, darf ich Euch so anreden. Als Brasilianer umarme ich Euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essay Lauermann, Gastkommentar, LINKE, Programmdebatte
1 Kommentar
Kurs halten!
(Oder die Geschichte einer Anmaßung, der “Mehrheit” ein Programm vorzugeben.)
Bald ist es soweit, wir geben uns ein Parteiprogramm! Jetzt hat der “linke” Flügel der Partei mit prominenter Unterstützung “ein Programm für die Mehrheit” vorgelegt. Kurs halten!? Beinhaltet diese Vorgabe nicht, dass andere Politikkonzepte in unserer Partei , als orthodoxe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastkommentar, LINKE, Programmdebatte
4 Kommentare
„Fundis“, „Realos“ und das Elend von Philosophie und Praxis – Thesen zur Lage der Partei, strukturell betrachtet
von Matthias Zwack
Der Streit über Reformismus oder Radikalismus ist einer der ältesten Konfliktherde linker Debatten in der Geschichte des Sozialismus als politische Bewegung. Zufriedenstellend geklärt ist er bis heute nicht und so verwundert es kaum, dass diese Debatte auch in der Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Bundespartei, Gastkommentar, Kapitalismus, LINKE, Marx 21
1 Kommentar