Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Essay 2017
  • Essay 2015
  • Essay 2012
  • Essay 2011
  • Essay 2010
  • Linke Literatur
  • Essay Lauermann
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Georges Labica

Lenins Zukunft

Publiziert am 29. August 2014 von pjd

Wladimir I. Lenin ist momentan nicht gerade en vogue – selbst unter Linken nicht. Zu brutal war sein Vorgehen nach 1917 mit Bürgerkrieg und Gulag, zu skrupellos hat er das Sowjetsystem, das eine Form der direkten Demokratie darstellen würde, der … Weiterlesen →

Teilen:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Veröffentlicht unter Ausland, Basisdemokratie, Debatte, Kapitalismus, Kultur, Linke Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit Alain Badiou, Alex Callinicos, Antonio Negri, Daniel Bensaid, Demokratie, Étienne Balibar, Fredric Jameson, G. W. F. Hegel, Georges Labica, Hans-Christian Oeser, Jean-Jacques Lecercle, Joseph Stalin, Jürgen Schneider, Kapitalismus, Kultur, Laika Verlag, Lenin Reloaded, Leninismus, Literatur, Mao Tsetung, Marxismus, Philosophie, Politik, politische Theorie, Postmoderne, Rätesystem, Savas Michael-Matsas, Sebastian Budgen, Slavoj Zizek, Stathis Kouvelakis, Terry Eagleton, Thomas Atzert, Wladimir I. Lenin | Schreib einen Kommentar
  • Kategorien

  • Archive

  • Neueste Kommentare

    •     DEMOKRATISCH – LINKS » Blog Archiv » Die Linke auf Potemkin bei Katja Kipping: „Die Unverstandene“
    •     DEMOKRATISCH – LINKS » Blog Archiv » Die Linke Niedersachsen bei Die Causa Perli…
    •     DEMOKRATISCH – LINKS » Blog Archiv » Der infektiöse Kapitalismus bei Der infektiöse Kapitalismus
  • Spendenaufruf

    Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Blogroll

    • Neues Deutschland
    • thaelmannpark
POTEMKIN
Proudly powered by WordPress.