Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
Schlagwort-Archive: Kulturtheorie
Folter im Film
Folter, davon ist der Medienwissenschaftler Reinhold Görling überzeugt, ist ein theatraler und performativer Prozess, zu dem, außer Folterer und Opfer auch immer ein Dritter gehört, eine Instanz, vor der die Tat geschieht, der die Szene der Gewalt präsentiert wird. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte, Kultur, Linke Literatur, Rezension
Verschlagwortet mit Charles Sanders Peirce, Demokratie, Differenz, Film, Filmologie, Folter, Folterverbot, George Orwell, Gewalt, Gilles Deleuze, Giorgio Agamben, Jacques Derrida, Kathryn Bigelow, Kultur, Kulturtheorie, Literatur, Medienwissenschaft, Menschenrechte, Postmoderne, Reinhold Görling, Roberto Rossellini, Roman Polanski, Samuel Beckett, Szenen der Gewalt, Totalitarismus, transcript Verlag, Walter Benjamin, War on Terror
Schreib einen Kommentar
Eine Bücherkolumne über linke Autoren
Es ist kein Wunder, dass die meisten Schriftsteller und Intellektuellen politisch gesehen links der Mitte zu positionieren sind. Die Teile der Intelligenzija, die nicht egoistisch daran dachten, ihre Fähigkeiten zur Mehrung des eigenen Vorteils einzusetzen, sondern aus moralischen, ja ethisch-normativen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache, Kapitalismus, Kultur, Linke Literatur
Verschlagwortet mit Bücher, Kapitalismus, Kolumne, Kultur, Kulturtheorie, Kulturwissenschaften, Linke Literatur, Literatur, Philosophie, Politik, politische Theorie, Sozialtheorie, Sozialwissenschaften
Schreib einen Kommentar
Faschistoider Fußball
von Philip J. Dingeldey In Kürze beginnt wieder einmal der größte Zirkus der Welt – nämlich die Fußball-Weltmeisterschaft (WM) – und die Deutschen sind schon ganz aus dem Häuschen. Überall findet man jetzt Fanartikel, über Schmuck, Halsbänder, Fußbälle, Schminke – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Debatte, Essay, Foulspiel, Kapitalismus, Kultur
Verschlagwortet mit Extremismus, Faschismus, Fußball, Individuum, Kapitalismus, Kultur, Kulturtheorie, Philosophie, Politik, politische Theorie, Rassismus, Sport, Theodor W. Adorno, Warenfetisch, Xenophobie
5 Kommentare