Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
Schlagwort-Archive: War on Terror
Sie. Dienen. Dem. Krieg.
Was wurde nicht alles über (gewaltverherrlichende?) Killerspiele in den letzten Jahren geschrieben – und damit die Frage aufgeworfen, inwiefern solche Computerspiele die Gewalttätigkeit von Jugendlichen, etwa bei Amokläufen, forcieren. Doch bislang wurde nur wenig zu ihrer Subgattung Militärspiele geschrieben – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausland, Debatte, Kapitalismus, Kultur, Linke Literatur, Rezension
Verschlagwortet mit Call of Duty, Das virtuelle Schlachtfeld, Folter, Gewalt, Internationale Beziehungen, Kapitalismus, Krieg, Kriegsspiele, Kriegsverherrlichung, Kultur, Literatur, Menschenrechte, Michael von Schulze Glaßer, Militär, PapyRossa Verlag, PC-Games, Rüstungsindustrie, Videospiele, War on Terror
Schreib einen Kommentar
Folter im Film
Folter, davon ist der Medienwissenschaftler Reinhold Görling überzeugt, ist ein theatraler und performativer Prozess, zu dem, außer Folterer und Opfer auch immer ein Dritter gehört, eine Instanz, vor der die Tat geschieht, der die Szene der Gewalt präsentiert wird. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte, Kultur, Linke Literatur, Rezension
Verschlagwortet mit Charles Sanders Peirce, Demokratie, Differenz, Film, Filmologie, Folter, Folterverbot, George Orwell, Gewalt, Gilles Deleuze, Giorgio Agamben, Jacques Derrida, Kathryn Bigelow, Kultur, Kulturtheorie, Literatur, Medienwissenschaft, Menschenrechte, Postmoderne, Reinhold Görling, Roberto Rossellini, Roman Polanski, Samuel Beckett, Szenen der Gewalt, Totalitarismus, transcript Verlag, Walter Benjamin, War on Terror
Schreib einen Kommentar