Bayern: Aufholjagd aus dem demoskopischen Nichts

Kurz vor dem Landesparteitag der bayerischen Linken in Weilheim am 21. und 22. April ist die Partei in der neuesten Umfrage von Emnid im demoskopischen Aus gelandet. Nachdem sie seit der letzten Landtagswahl 2008 (4,3%) bislang zwischen 5 und 2% gehandelt worden ist, wobei die Wählergunst seit Ende 2011 stabil bei 2% lag, taucht sie nun in der aktuellsten Umfrage nicht mehr gesondert auf. Ungeachtet dieser Entwicklung erklärt die scheidende Landessprecherin Anny Heike: „Mit den Themen öffentlicher Nahverkehr, ökologische Landwirtschaft und Stärkung der Kommunen will die Linke in Bayern den Sprung in den Landtag schaffen. Der Wahlkampf geht nächste Woche los“. Auch der zur Wiederwahl stehende Landessprecher Xaver Merk erklärt den Einzug in den Landtag zum obersten Ziel und hält dies für möglich. Sollte der Parteitag kein klares Zeichen in diesem Sinne setzen können, das sich auch spürbar auf die Umfragewerte auswirkt, stehen dem Landesverband des auf seine Ablösung wartenden Klaus Ernst weitere schwere Jahre in der ausserparlamentarischen Opposition bevor.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725