Auch Dora Heyenn kandidiert als Parteivorsitzende

Am heutigen Tag hat auch Dora Heyenn ihre Kandidatur zur Parteivorsitzenden erklärt. Die Fraktionsvorsitzende der Linken in der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der Partei ist über die WASG zur Linken gekommen. Vorher war sie von 1971 bis 1999 Mitglied der SPD, für die sie auch kurzzeitig im Landtag von Schleswig-Holstein gesessen hat. Seit der Wahl 2008 ist sie Fraktionsvorsitzende in Hamburg.

Noch vor wenigen Tagen plädierte sie öffentlich für eine männliche Doppelspitze aus Oskar Lafontaine und Dietmar Bartsch. Nachdem Lafontaine nun nicht mehr zur Verfügung steht, möchte sie als Parteivorsitzende die Partei auf der Grundlage des Erfurter Programms wieder zusammenführen, so der Pressetext auf der Seite des Landesverbandes. „Ich kandidiere ausdrücklich als Einzelbewerberin und ohne Bedingungen. Ich kann und will mit jeder und jedem arbeiten.“, so die Erklärung weiter.
Damit wird die Auswahl der Kandidaten für die Doppelspitze zunehmend unübersichtlicher. Neben Sabine Zimmermann, Katja Kipping und Katharina Schwabedissen bereichert nun Dora Heyenn die weibliche Bewerberliste, die männliche Liste zählt schon fünf Bewerber.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725