Piraten: Ständige Mitgliederversammlung im Internet

Auf ihrem gestrigen Landesparteitag in Stralsund haben die Piraten in Mecklenburg-Vorpommern die Einrichtung einer Ständigen Mitgliederversammlung beschlossen und ihre Satzung entsprechend geändert. Durch Nutzung der bereits erprobten Liquid Feedback Plattform sollen alle Mitglieder des Landesverbandes jederzeit über das Internet Diskussionen anstossen und bindende Beschlüsse zu Positionspapieren auch ausserhalb der Tagungen des Landesparteitages fassen können. In diesem ersten Testlauf auf Landesebene sollen Erfahrungen gesammelt werden, um ein solches Instrument auch auf Bundesebene einführen zu können. Damit sind die Piraten im Nord-Osten der Republik die erste Partei, die eine kontinuierliche und bindende Willensbildung aller Mitglieder unter Nutzung des Internets und in Konformität zum geltenden Parteiengesetz einführt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725