Piraten in NRW feuern Geschäftsführer

Wegen der Weitergabe vertraulicher Kommunikationsdaten, die bis zu zehn Personen und den Landesvorstand betreffen, hat der Vorstand der Piraten in NRW am Dienstag den Politischen Geschäftsführer des Landesverbandes seines Amtes enthoben. Klaus Hammer, der den Vorstand selber über den Vorgang unterrichtet hatte, darf ausserdem die nächsten zwei Jahre kein Amt in der Partei mehr bekleiden. Die Aufgaben Hammers soll bis auf weiteres Alexander Reintzsch übernehmen, der bereits im vorigen Jahr Politischer Geschäftsführer des 6.400 Mitglieder zählenden Verbandes war. Hammer selber hat bereits angekündigt, dass er die Partei verlässt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725