Linke Berlin wählt Vorstand, Linke Sachsen will Regierungswechsel

Der neugewählte Landesvorstand

Auf dem Landesparteitag der Berliner Linken wurde der Landesvorsitzende Klaus Lederer für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Auch die Landesgeschäftsführerin Katina Schubert und die Schatzmeisterin Sylvia Müller können ihre Arbeit fortsetzen. Als Stellvertreter wurden Elke Breitenbach und Heidi Kloor sowie Daniel Tietze gewählt. Der Landesvorsitzende der sächsischen Linken, Rico Gebhardt, hat auf dem Parteitag in Chemnitz erklärt, dass ein Regierungswechsel im, seit 1990 von der CDU regierten, Freistaat das Ziel für die Landtagswahl 2014 ist. Abgelöst werden soll die derzeit mit der FDP regierende CDU nach Vorstellungen Gebhardts durch ein Bündnis von Linke, SPD und Grünen. Beide Parteitage werden am Sonntag fortgesetzt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725