Sonntagsfrage: FDP legt zu, Linke verliert

Infratest-dimap sieht die FDP in der aktuellen Sonntagsfrage wieder bei 5% und damit knapp im Bundestag vertreten. Die Union kommt weiterhin auf 40%. Damit hätte die Regierungskoalition einen, wenn auch knappen, Vorsprung vor Rot-Grün. Die SPD mit 27% und die Grünen mit 14% liegen noch 4 Prozentpunkte hinter Schwarz-Gelb. Die Linke verliert einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 6%. Im Osten bleibt sie zwar stabil bei 18%, im Westen verschlechtert sie sich aber auf 3%. Mittlerweile wird in der Parteizentrale der Sozialisten damit gerechnet, dass angesichts der knappen Lage zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün, ein weiterer Absturz auf 5% möglich sein könnte. Die AfD wird immer noch mit 3% in der Umfrage geführt. Die Piraten teilen sich mit den anderen sonstigen Parteien einen Anteil von 5%.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725