Bayern ohne Alternative

Die „Alternative für Deutschland“ wird im September nicht zur Landtagswahl in Bayern antreten. Dies hat der Parteitag in Ingolstadt am Samstag beschlossen. Ein Scheitern bei der Landtagswahl wäre ein schlechtes Zeichen für die eine Woche später stattfindende Bundestagswahl. Ausserdem sei der Euro kein Thema in der Landespolitik.

Der Parteitag sollte zudem noch über einen neuen Landesvorstand entscheiden. Der bisherige Vorstand hatte sich schon nach wenigen Wochen zerstritten und war zurückgetreten. Nachdem es bei der Wahl zu massiven Unregelmässigkeiten kam, wurde der Parteitag allerdings abgebrochen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Der zurückgetretene Vorstand bleibt wohl bis auf weiteres im Amt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725