Linke sinkt in Sachsen unter 10.000 Mitglieder

Nach einer Meldung der dpa zählt Die Linke in Sachsen nur noch 9.740 Mitglieder. Ende 2012 waren noch 10.200 Genossen bei den Sozialisten organisiert. Zur Gründung der Partei im Jahre 2007 waren es gar 13.280. Der stetige Mitgliederschwund dürfte vor allem der Überalterung der Mitgliedschaft geschuldet sein. Nach Angaben des Landesverbandes liegt das Durchschnittsalter derzeit bei 68 Jahren. Mitgliederstärkste Partei in Sachsen bleibt weiterhin die CDU. Sie kommt auf 11.887 Mitglieder und verzeichnet damit nur einen leichten Verlust gegenüber 11.973 Mitgliedern zum Ende 2012. Eine Übersicht der Mitgliederentwicklung der Linken in den übrigen Landesverbänden und eine Zahl für die Gesamtpartei liegt nach Angaben aus Berlin noch nicht vor.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.