Linksfraktion mit Initiativen für mehr Gerechtigkeit und soziale Sicherheit

Auf ihrer Klausurtagung hat die neue Linksfraktion fünf Initiativen für mehr Gerechtigkeit und soziale Sicherheit beschlossen. Zusammen mit SPD und Grünen könne man diese Forderungen in den nächsten 100 Tagen umsetzen. Diese Forderungen seien sowohl von der SPD als auch den Grünen und der Linken im Wahlkampf gleichermaßen aufgestellt worden. Nun gelte es die rechnerische Mehrheit von Rot-Rot-Grün zu nutzen und den Gerechtigkeitsstau aufzulösen. Sollte der politische Wille bestehen, könne schon zum 1. Januar 2014 ein flächendeckender Mindestlohn eingeführt werden. Zudem schlägt die Linksfraktion vor: Die Abschaffung des Betreuungsgeldes, die vollständige Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften, die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen und die Abschaffung der Abschläge bei der Erwerbsminderungsrente.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.