Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
Archiv der Kategorie: Foulspiel
Faschistoider Fußball
von Philip J. Dingeldey In Kürze beginnt wieder einmal der größte Zirkus der Welt – nämlich die Fußball-Weltmeisterschaft (WM) – und die Deutschen sind schon ganz aus dem Häuschen. Überall findet man jetzt Fanartikel, über Schmuck, Halsbänder, Fußbälle, Schminke – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Debatte, Essay, Foulspiel, Kapitalismus, Kultur
Verschlagwortet mit Extremismus, Faschismus, Fußball, Individuum, Kapitalismus, Kultur, Kulturtheorie, Philosophie, Politik, politische Theorie, Rassismus, Sport, Theodor W. Adorno, Warenfetisch, Xenophobie
5 Kommentare
Eine Linke zum Abgewöhnen: Wenn ich nicht mehr weiter weiß, schreib ich einen Sch… herbei…
Die Junge Welt zeigt wie es geht. Ob Mauerbau-Ode oder bierseliger Verdachtsjournalismus aus der Welt der Kneipengerüchte und subalternen Blogger, nichts ist dem erbärmlichen Blatt aus der Hauptstadt zu peinlich, um die glücklicherweise armselige Auflage zu steigern. So ist nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespartei, Foulspiel, LINKE, Mitgliederentscheid, Parteivorsitz
3 Kommentare
Kurzgemeldet: “Junge Welt vs Freiheit und Sozialismus”
Nach dem unter Gysis Anleitung ausgehandelten Kompromiss im Umgang mit Anzeigenschaltungen in der Jungen Welt, dem durch einen Antrag im Parteivorstand kurzfristig genehmigten Stand dieser Zeitung auf dem Erfurter Parteitag und einem dazu öffentlich verbreiteten “Minderheitenvotum” von vier Bundesvorstandsmitgliedern, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespartei, Foulspiel, LINKE, Presseschau
1 Kommentar
Fair Play geht nicht in die Verlängerung
Wir erinnern uns, dass noch im April ein fussballsprachlich verkleideter Aufruf durch die Partei geisterte, der forderte, dass in Zukunft Linke ihre Debatten (und Konflikte) in den parteinahen Medien (sprich der jW und dem ND) austragen sollten. Die als bürgerlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespartei, Foulspiel, LINKE, Presseschau, Programmdebatte
Schreib einen Kommentar
Von TUIs, trojanischen Pferden und dem Fair-Play der Selbstgerechten
Vor nicht allzu geringer Zeit sahen sich einige Mitarbeiter der Bundestagsfraktion berufen, einen so genannten Aufruf für einen fairen Umgang in der Partei zu veröffentlichen. Eine der vielen wegweisenden Ideen dieses Aufrufs war es, den innerparteilichen Meinungskampf pressemedial nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Bundespartei, Foulspiel, LINKE, Marx 21, Presseschau
9 Kommentare
Überholt, verstaubt, überflüssig: Hat die Westlinke fertig?
Bremen sollte es richten. Noch am Wahlsonntag fabulierte das Vorsitzendenduo der Partei Die Linke von einem sicheren Wiedereinzug in die Bremer Bürgerschaft. Nach der Wahl steht die Partei auch in ihrer Westtrutzburg vor einem Scherbenhaufen. In Bremerhaven ist sie auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespartei, Foulspiel, LINKE, Marx 21
Schreib einen Kommentar
Zum Text “Fairplay der Antidemokraten”
Der Aufruf von Fabio de Masi für eine Neuausrichtung innerparteilicher Demokratie an sog. goldenen Regeln hat innerhalb kürzester Zeit zu etlichen Reaktionen in der Partei geführt. Treffend führen etwa Sören Benn und Tom Strohschneider auf ihren Webangeboten wichtige Kritikpunkte zusammen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespartei, Foulspiel, LINKE
Schreib einen Kommentar
Fairplay der Antidemokraten?
Seit wenigen Tagen geistert ein Aufruf durch das Internet, der in der Bildsprache von Fußballfans für einen geschlossenen öffentlichen Auftritt der Partei Die Linke wirbt. Dazu werden sieben “goldene” Regeln aufgestellt, die im Ergebnis darauf hinauslaufen die öffentliche Debatte innerhalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespartei, Foulspiel, LINKE
Schreib einen Kommentar
Linkes Spiel über Bande
Weder die Medien noch politische Prozesse kennen eine konsequente Feiertagsruhe. Auch ein Parteivorstand ist nicht in der Lage ein Klima des Gruppenkuschelns anzuordnen. Schon gar nicht, wenn Mitarbeiter von Funktionären (wohl?) unterstützt von Mitgliedern gerade dieses Vorstands eine auf Basisnähe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundespartei, Foulspiel, LINKE
Schreib einen Kommentar