Eigentlich sollte auf den kommenden Parteitag in Göttingen, auf dem ein neuer Vorstand zu wählen ist, noch ein weiterer Bundesparteitag in diesem Jahr folgen. Auf diesem sollten vor allem Satzungsänderungen durchgeführt werden, die es ermöglichen könnten, den Mitgliedern mehr direkten Einfluss auf die innerparteiliche Willensbildung auszuüben. So war beispielsweise ein geforderter Mitgliederentscheid zum Parteivorsitz aus satzungsrechtlichen Gründen nicht möglich. Angesichts der Kosten für die Wahlkämpfe in 2012 hat der Parteivorstand nun beschlossen, keinen weiteren Bundesparteitag in diesem Jahr einzuberufen. Der nächste Parteitag, der dann auch das Programm zur Bundestagswahl beschliessen muss, findet erst wieder im Frühjahr 2013 statt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Ein Kommentar

  1. Da sieht man mal wieder, was DieLinke für Prioritäten setzt.
    Anstatt Programm – erste Priorität hat das Stimmvieh (Wahlkampf).

    Blöd nur – das es in NRW und SH ziemlich mager aussieht 😉
    DieLinke würde gut daran tun sich moderner Auszurichten und endlich Internet-Affin zu werden.
    Oder möchte sie das Feld ganz allein den Piraten überlassen?!

Die Kommentare sind geschlossen.