22 Jahre Deutsche Einheit und 120 Tage Kiri – Wohin am 3. Oktober?

Wer am Abend des 3. Oktober von den freudentaumelnden Einheitsfeiern auf den Fanmeilen der geeinten Republik genug hat, kann – zumindest wenn er in der Hauptstadt weilt – ein linkes Kontrastprogramm geniessen. Die in Göttingen frischgewählten Bundesvorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger diskutieren ab 19 Uhr im Theater Aufbau Kreuzberg (TAK) über „zentrale gesellschaftliche Themen und politische Strategien linker Alternativen in Zeiten neoliberaler Krisenpolitik und postdemokratischer Verhältnisse“. Und auch darüber, ob ihre neue Strategie des Zuhörens und Lernen frischen Wind in Die Linke bringen konnte. Wer sich abseits des Hauptstadtglitzers dafür interessiert, wie diese 120 Tage innerlinker deutscher Einheit in der vielumworbenen Basis im Heimatverband des Bundesvorsitzenden wahrgenommen werden, sei auf einen Text des KV Sigmaringen verwiesen.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

2 Kommentare

  1. stimmt, ganz vergessen. ist am ende der terminankündigung zu finden: 1,50€. die fanmeile ist hingegen gratis.

Die Kommentare sind geschlossen.