Chávez regiert weiter, Deutsche Linke feiert Stellvertretersieg

Zur Wiederwahl von Hugo Chávez, der jetzt bis 2019 weiter regieren kann, sei hier auf einen Artikel von Harald Neuber verwiesen. Unter der Überschrift „Deutsche Linke feiert Chávez“ findet sich eine Sammlung von Reaktionen aus der Bundestagsfraktion der Partei Die Linke. Angesichts des schwindenden Zuspruchs im eigenen Land erfreut man sich dort an möglichst weit entfernten „Revolutionen“. Und kritisiert wie gehabt die „Konzernmedien“ für ihre einseitige Berichterstattung, unter der man auch die bundesdeutsche Linke leiden sieht.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

2 Kommentare

  1. tatsächlich kann ich die begeisterung von teilen der heimischen linken für chávez nicht teilen. der dortige petrodollar sozialismus ist aus meiner sicht nicht nachhaltig und zukunftsweisend. und taugt damit nicht als vorbild für die bewältigung der gesellschaftlichen aufgaben in deutschland und europa. wenn überhaupt, dient er eben oft nur als projektionsfläche der eigenen romantisch-revolutionären vorstellungen. ähnlich dem beliebten che guevara poster.

  2. Was für ein Null-Artikel. Man unterstellt der Linken Revolutionsromatik und Weinerlichkeit und gut isses. Toll.

Die Kommentare sind geschlossen.