Nešković tritt aus und an

Der parteilose Abgeordnete Wolfgang Nešković ist aus der Linksfraktion im Bundestag ausgetreten. Sein 2009 errungenes Direktmandat in Brandenburg will der ehemalige Bundesrichter unabhängig von der Partei Die Linke verteidigen.

In letzter Zeit äusserte Nešković harte Kritik an der Politik der Linken in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und verspielte damit auch Sympathien in der Bundestagsfraktion. Schon vor Wochen äusserte die Brandenburger Linke den Wunsch, dass Neškovićs Direktwahlkreis von einer der Partei anhörenden Genossin verteidigt werden soll. In einer ersten Reaktion bedauerte Gregor Gysi den Austritt Neškovićs und wünschte ihm „für sein weiteres Leben alles Gute“.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Ein Kommentar

  1. Neskovic wird auf jeden Fall dafür sorgen, dass die fds-Kandidatin im Wahlkreis keine Chance hat. Gut so.

Die Kommentare sind geschlossen.