Was macht eigentlich… Sahra Wagenknecht?

In einem Beitrag für das Zeit-Magazin erzählt uns die stellvertretende Vorsitzende von Partei und Fraktion wie sie dereinst als Kind den großelterlichen Weihnachtsbaum in Brand gesetzt hat. Statt der gewünschten Bücher erhielt die kleine Sahra damals einen Chemiebaukasten als Geschenk. Da sie sich nicht friedlich dem Schmökern widmen konnte, unternahm sie eifrig Experimente mit dem Ergebnis, dass der Weihnachtsbaum in Flammen stand. Glücklicherweise konnte der Opa den Brand löschen und die Familie sorgte für klar Schiff. Die Lebensgefährtin von Oskar Lafontaine schliesst ihre Weihnachtsgeschichte damit, dass die Ente nach dem Renovieren gleich doppelt so gut geschmeckt und man selten zu Weihnachten so herzlich gelacht habe.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

5 Kommentare

  1. ..ja, aber nur wenn sie im „luftleeren Raum“ agieren kann, wo alles zusammen passt und sie keinen Störfaktoren ausgesetzt ist..

  2. Ihre Kompetenz in Wirtschaft und Finanzen wird noch sehr deutlich werden, zum Vorteil der Linken.

Die Kommentare sind geschlossen.