Geschäftsführer der Saarlinken tritt zurück

Sigurd Gilcher, der auch Abgeordneter im Regionalverband Saarbrücken ist, ist von seinem Amt als Landesgeschaftsführer der Partei Die Linke zurückgetreten. Gilcher gibt laut Presseberichten persönliche Gründe und Meinungsverschiedenheiten als Grund für diesen Schritt an. Laut Landeschef Linsler gab es mit Gilcher Differenzen über den „Umgang mit Haushaltstiteln“ der Partei. Der Heimatverband von Oskar Lafontaine steckt schon länger in finanziellen Schwierigkeiten. Zur Deckung der Kosten der letzten Landtagswahl wurde sogar ein Kredit bei der Sparkasse aufgenommen. Innerparteilich wurde dieser Vorgang heftig kritisiert. Auf der nächsten Landesvorstandssitzung soll entschieden werden, ob angesichts des Rücktritts ein Sonderparteitag einberufen wird oder ob der Posten bis zur nächsten regulären Wahl kommissarisch besetzt bleibt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725