Kapitäne gehen von Bord

Am heutigen Donnerstag ist Michael Hensel als Landesvorsitzender der Brandenburger Piraten zurückgetreten. Er gibt als Grund für diesen Schritt an, dass ihm der „dringend notwendige Spass“ fehle. Damit verliert die Partei, die derzeit weit unter der Fünfprozent-Hürde liegt, ihren zweiten Landeschef in nur einer Woche. Bereits am Mittwoch war Lars Pallasch als Vorsitzender in Baden-Württemberg zurück- und gleichzeitig aus der Partei ausgetreten. Er zog damit die Konsequenzen aus dem rüden Umgangston in der Partei.

Auch der Bundesvorstand der Freibeuter kommt unterdessen nicht zur Ruhe. Der schon lange zwischen dem Bundesvorsitzenden Schlömer und dem Politischen Geschäftsführer Ponader bestehende Dissens über die strategische Ausrichtung der Vorstandsarbeit scheint nicht auflösbar. Die Mitglieder der Partei sollen nun entscheiden, ob auf dem nächsten Parteitag ein neuer Vorstand gewählt werden soll.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Ein Kommentar

  1. So manche/r wünscht sich, LINKE Kapitäne würden nicht so an ihren Stühlen kleben….. ;))

Die Kommentare sind geschlossen.