Parteitag in Schleswig-Holstein

Am heutigen Samstag beschliesst ein Landesparteitag der Linken in Kiel über die landespolitischen Eckpunkte zur Kommunalwahl, die am 26. Mai stattfindet. Bei der letzten Kommunalwahl in 2008 erreichte Die Linke ein landesweites Ergebnis von 6,9%. In Lübeck waren es sogar 11,7%, die es den Sozialisten ermöglichten von 2010 bis 2012 zusammen mit SPD und Grünen die erste Rot-Rot-Grüne Koalition in einer westdeutschen Grossstadt zu bilden. Am Sonntag sind die Delegierten dann aufgerufen über die Zusammensetzung der Landesliste zur Bundestagswahl abzustimmen. Für den ersten, und vermutlich einzig aussichtsreichen, Listenplatz kandidieren die Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring und Raju Sharma. Sharma ist gleichzeitig auch Bundesschatzmeister der Partei und wird dem reformorientierten Lager zugerechnet. Bei der letzten Bundestagswahl erzielte Die Linke in Schleswig-Holstein ein Ergebnis von 7,9%. 2012 wurden die Sozialisten dann mit 2,3%, nach nur einer auf drei Jahre verkürzten Legislatur, aus dem Kieler Landesparlament abgewählt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725