Thüringer Linke beschliesst Wahlprogramm und will den Regierungswechsel

Auf ihrem Parteitag in Sömmerda hat Die Linke am gestrigen Samstag das Programm für die kommende Landtagswahl beschlossen. Damit sei „der Grundstein für den Politikwechsel im September“ gelegt, so die Landesvorsitzende Hennig in ihrer Erklärung. SPD und Grüne seien eingeladen zusammen mit der Linken dafür Sorge zu tragen, dass die CDU, die derzeit in einer Grossen Koalition regiert, nach 24 Jahren aus der Regierungsverantwortung verabschiedet wird. In einer aktuellen Umfrage kommt ein mögliches Rot-Rot-Grünes Bündnis auf 51%. Damit könnte der designierte Spitzenkandidat Bodo Ramelow tatsächlich erster Ministerpräsident der Linken werden. Die Landesliste, bei der die Landesvorsitzende Hennig neben Ramelow die Doppelspitze bilden soll, wird am kommenden Wochenende in Erfurt aufgestellt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.