Acht Genossen für Brüssel

Der Bundesausschuss der Partei Die Linke hat sich auf einen Vorschlag für die ersten acht Listenplätze zur Europawahl verständigt. Danach sollen Gabi Zimmer, die derzeitige Vorsitzende der Fraktion GUE/NGL im Europaparlament, und Tobias Pflüger, der bereits vom 2004 bis 2009 Mitglied des Europaparlamentes war und als Favorit Wagenknechts gehandelt wird, die Liste anführen. Thomas Händel, der als Wunschkandidat der Parteivorsitzenden für die Doppelspitze galt, konnte sich nach zwei Stichwahlen und einem Losentscheid nicht gegen Pflüger durchsetzen.

Auf den weiteren Plätze der Liste folgen Cornelia Ernst, Helmut Scholz, Sabine Lösing, Fabio De Masi, Sabine Wils und Ali Al-Dailami. Bis auf Pflüger, De Masi, der Mitarbeiter Wagenknechts ist, und Al-Dailami konnten sich damit auf den aussichtsreichen Plätzen aktuelle Europaparlamentarier durchsetzen. Der Listenvorschlag muss auf dem Parteitag im Februar allerdings noch von den Delegierten bestätigt werden. Der Bundesausschuss wird am morgigen Sonntag mit Beratungen zum Programmentwurf und der Finanzplanung fortgesetzt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

2 Kommentare

  1. Im Osten nichts Neues:
    2009 war die Kandidatenliste folgendermaßen:
    Nr. 1 Lothar Bisky
    Nr. 2 Sabine Wils
    Nr. 3 Gabriele Zimmer
    Nr. 4 Thomas Händel
    Nr. 5 Cornelia Ernst
    Nr. 6 Jürgen Klute
    Nr. 7 Sabine Lösing
    Nr. 8 Helmut Scholz
    Nr. 10 Tobias Pflüger
    Nr. 16 Fabio de Masi
    Da die Delegierten den Vorschlag aller Voraussicht nach sowieso absegnen werden und man als Wähler keinen Einfluss auf die Kandidaten hat, kann es nur heißen: ja oder nein.

  2. … es ist fraglich, ob mit diesem „Personal“ ( bis auf Außnahmen) die Linke im Europaparlament gut aufgestellt ist..

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.