Bereits am Wochenende waren aus der Parteivorstandssitzung der Linken erste Informationen über mögliche Kandidaturen für den im Mai zu wählenden Bundesvorstand durchgesickert. Auf einer Pressekonferenz in der Berliner Parteizentrale bestätigten nun die beiden Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger und der Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn, dass sie sich für eine weitere Amtszeit bewerben werden, um die aus ihrer Sicht erfolgreiche Arbeit fortzuführen. So sei, betonte Bundesgeschäftsführer Höhn, das gute Ergebnis der Bundestagswahl, bei der Die Linke zur Oppositionsführerin geworden ist, mit ein Erfolg des 2012 in Göttingen neu aufgestellten Vorstandes. Wie am Rande der Pressekonferenz zu erfahren war, wird sich auch Bundesschatzmeister Raju Sharma der Wiederwahl stellen. Damit dürfte es relativ sicher sein, dass Die Linke zumindest bis 2016 von ihrem bisherigen Führungsquartett geleitet wird.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Ein Kommentar

  1. „So sei, betonte Bundesgeschäftsführer Höhn, das gute Ergebnis der Bundestagswahl, bei der Die Linke zur Oppositionsführerin geworden ist,“

    Gab es noch eine andere Bundestagswahl, bei der die Linke nicht ein Drittel ihrer Stimmen verloren hat?
    Nachrichten von Erde II.

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.