Sachsen-Anhalt hat gewählt

Der seit 2011 mit einer Grossen Koalition regierende Ministerpräsident Reiner Haseloff und seine CDU bleiben zwar mit 29,8% weiterhin stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt. Eine Fortsetzung der Regierung mit der SPD, die mit 10,6% eine historische Wahlniederlage erleiden musste, ist für ihn aber ohne Unterstützung einer weiteren Partei nicht mehr möglich. Die Grünen, die mit 5,2% knapp den Wiedereinzug in den Landtag geschafft haben, dürften hier erster und einziger Ansprechpartner für Haseloff sein. Die AfD wird mit 24,2% aus dem Stand zur zweitstärksten Partei im Land und profitiert vor allem von der auf 61,1% gestiegenen Wahlbeteiligung. Sie verdrängt damit Die Linke von diesem Platz, die mit nur noch 16,3% eine deutliche Wahlschlappe erlitten hat. Ihr Spitzenkandidat Wulf Gallert hat es auch im dritten Anlauf nicht geschafft die Magdeburger Staatskanzlei zu erobern. Das Ziel einer Mitregierung der Sozialisten ist damit zunächst in weite Ferne gerückt.

Wahlergebnis mit Vergleich zur vorherigen Wahl
2016
Wahlbeteiligung: 61,1%
2011
Wahlbeteiligung: 51,2%
ParteiProzentZweitstimmenSitzeProzentZweitstimmenSitze
CDU29,8%334.1233032,5%339.86941
AfD24,2%271.83224------
Linke16,3%183.2961723,7%243.58929
SPD10,6%119.377 1121,5%214.37326
Grüne5,2%58.226 57,1%66.1269
FDP4,9%54.525 03,8%34.9400
NPD1,9%21.211 04,6%35.8830

Historische Ergebnisse der Partei Die Linke im Wahlgebiet
WahlProzentZweitstimmen
Landtagswahl 201616,3%183.296
Europawahl 201421,8%174.103
Bundestagswahl 201323,9%282.319
Landtagswahl 201124,6%243.589
Bundestagswahl 200932,0%383.800
Landtagswahl 200625,2%225.797
Landtagswahl 200221,0%243.385

(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.