Im Rahmen der zweitägigen Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der SPD wurde heute in Leipzig die „Progressive Alliance“ gegründet. Vertreter von mehr als 70 sozialdemokratischen oder ihnen nahestehenden Parteien wollen in dieser Allianz ihre Kräfte bündeln und die Zusammenarbeit mit sozialen Kräften, Gewerkschaften, Stiftungen, Think Tanks und Nicht-Regierungsorganisationen fördern. In der Gründungserklärung wird das Ziel formuliert, das 21. Jahrhundert „zu einem Jahrhundert des demokratischen, sozialen und ökologischen Fortschritts zu machen“. Die „Progressive Alliance“ tritt damit in Konkurrenz zur „Sozialistischen Internationale“ (SI). Dieser wird, besonders von deutschen Sozialdemokraten, vorgeworfen, dass sie in den wichtigen internationalen Debatten nicht mehr präsent sei. Ausserdem stösst man sich an einigen der Mitgliedsparteien der SI. Die SPD bleibt allerdings weiterhin Mitglied der SI, wenn auch nur noch mit minimalem Mitgliedsbeitrag.
(mb)
Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
One Response to Sozialdemokraten gründen „Progressive Alliance“