Für den Bund haben die Forschungsgruppe Wahlen (FGW) und Infratest-dimap die Zahlen ihrer Sonntagsfrage veröffentlicht. FGW sieht die amtierende Koalition aus CDU und FDP bei zusammen 46%. Die CDU liegt danach bei 41%, die FDP wäre mit 5% weiterhin im Bundestag vertreten. Für die SPD werden 26% ermittelt, für die Grünen 13%. Die Linke konnte sich nach dieser Umfrage leicht verbessern und wird bei 7% gesehen. Damit ergibt sich rechnerisch ein Patt zwischen der Regierungskoalition und den derzeitigen Oppositionsparteien. Infratest-dimap kommt zwar für die CDU ebenfalls auf 41%. Allerdings sehen die für die ARD arbeitenden Demoskopen die FDP mit 4% nicht mehr im Bundestag. Die SPD liegt auch in dieser Umfrage bei 26%, die Grünen bei 14%. Für Die Linke werden 6% ermittelt, ein Prozentpunkt weniger als in der letzten Umfrage. Für die AfD ermittelten beide Institute übereinstimmend 3%, die Piraten werden weiterhin nicht mehr gesondert ausgewiesen.
(mb)
Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-