Aktuelle Umfragen für Rheinland-Pfalz und den Bund

Zeitgleich mit der Übergabe des Ministerpräsidentenamtes von Kurt Beck an die bisherige Sozialministerin Marie-Luise Dreyer veröffentlicht Infratest-dimap aktuelle Zahlen für die Sonntagsfrage in Rheinland-Pfalz. Danach wäre die CDU mit 43% die mit Abstand stärkste Partei. Im Vergleich zur letzten Landtagswahl, bei der sie 2011 mit 35,2% knapp zweitstärkste Kraft geworden ist, konnten die Christdemokraten damit ihre Zustimmung deutlich steigern. Die regierende SPD liegt bei 33% (2011: 35,7%), die mitegierenden Grünen kommen auf 13% (2011: 15,4%). Die FDP, die 2011 mit 4,2% den Einzug in den Landtag verpasste, liegt aktuell bei 2%. Für Die Linke würden auch weiterhin nur 3% der Wähler stimmen, wie auch für die Piraten. Die nächste Landtagswahl findet in Rheinland-Pfalz in 2016 statt.

Für den Bund hat Forsa im Auftrag des Stern eine aktuelle Umfrage veröffentlicht. Im Vergleich zur letzten Forsa-Umfrage können CDU/CSU weiter zulegen und kommen jetzt auf zusammen 43%. Die SPD verliert weiter an Zustimmung, auf nun nur noch 23%. Die Grünen liegen bei 14%, 1 Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche. FDP und Piraten wären mit 3 beziehungsweise 4% nicht im Bundestag vertreten. Die Linke muss einen Prozentpunkt abgeben und kommt damit wieder auf 8%.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725