Terminhinweis: Linke Zeitungen im 21. Jahrhundert

Auch linke Zeitungen müssen sich den vielfältigen Herausforderungen des digital getriebenen Medienwandels stellen. Welche Strategien sind dabei denkbar? Und: Sind linke Zeitungen im 21. Jahrhundert überhaupt noch notwendig? Darüber diskutieren am 11. April ab 17 Uhr im Mitteldeutschen Medienzentrum (MMZ, Mansfelder Straße 56) in Halle/Saale Ulrike Winkelmann (taz), Tom Strohschneider (neues deutschland), Gerd Siebecke (linksnet, VSA-Verlag) und Heiko Hilker (Institut für Medien, Bildung und Beratung) mit der Bundestagsabgeordneten Petra Sitte.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725