Kaufmann will wieder nach Brüssel

Die frühere Europaabgeordnete der Linken, Sylvia-Yvonne Kaufmann, will 2014 für die SPD zurück nach Brüssel. Presseberichten zufolge will sich die in Berlin-Lichtenberg aktive Kaufmann um den Listenplatz der nicht mehr für das Europaparlament kandidierenden Berlinerin Dagmar Roth-Behrendt bewerben. Ihr eigener Kreisverband unterstützt nach Aussagen des Lichtenberger Kreischefs Ole Kreins ihre Bewerbung. Allerdings wird sie sich gegen einen starken Gegenkandidaten durchsetzen müssen. Philipp Steinberg, der Vizevorsitzende des Landesverbandes und finanzpolitische Referent beim SPD-Parteivorstand, will sich ebenfalls auf den vakanten Platz der Bundesliste bewerben.

Kaufmann war von 1999 bis 2009 für die Linkspartei im Europaparlament und von 2004 bis 2007 sogar dessen Vizepräsidentin. Nachdem sie bei der Aufstellung für die letzte Wahl 2009 keine Berücksichtigung mehr fand, hatte sie Die Linke im Mai 2009 verlassen und trat zur SPD über. Innerhalb der Linken stand sie unter anderem wegen ihrer Bejahung des Inhaltes der geplanten EU-Verfassung in der Kritik. Bei der Pressekonferenz mkt Franz Müntfering anlässlich ihres Übertritts zur SPD warf sie der Linken deshalb auch vor, dass sie sich mit ihren Nein zum Lissabonner Vertrag „endgültig einbetoniert“ habe und ein „Haufen von Sektierern“ sei. Sollte Kaufmann tatsächlich einen Listenplatz erhalten, wäre sie die erste ehemalige Mandatsträgerin der Linken, die bei der SPD eine nennenswerte parlamentarische Zweitkarriere macht.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

2 Kommentare

  1. zumindest kommt sie nicht in die nähe von mandaten. das vakante mandat von thierse durfte sie nicht übernehmen und bei dl21 ist sie als vorsitzende auch nicht gewählt worden.

Die Kommentare sind geschlossen.