Aus dem Stand auf 3 Prozent

Die neu gegründete rechtspopulistische „Alternative für Deutschland“ erreicht mit ihrem europafeindlichen Kurs bereits 3% der Wähler. Zu diesem Ergebnis kommt Infratest-dimap in der aktuellen Sonntagsfrage für die ARD. Für die Union würden danach 41% der Wähler stimmen, ihr Koalitionspartner FDP wird weiterhin nur mit 4% bewertet. Die SPD liegt in der Umfrage nun schon die dritte Woche in Folge bei 27%. Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und kommen auf 14%. Die Linke liegt weiter bei 7%. Sie verliert aber im Osten zwei Prozentpunkte und liegt dort nur noch bei 18%. Die Piraten werden nicht mehr gesondert ausgewiesen.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725