Aktuelle Umfragen für NRW

Die Rot-Grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen liegt ein knappes Jahr nach der Landtagswahl weiterhin in der Wählergunst vorne. Infratest-dimap hat für den WDR die Sonntagsfrage gestellt und ermittelt für die SPD einen Wert von 39%, die Grünen kommen auf 14%. Die CDU holt langsam auf die Sozialdemokraten auf und liegt jetzt bei 35%. FDP (4%), Linke (3%) und die Piraten (2%) wären nicht im Landtag vertreten. Bei der Bundestagswahl würden die Wähler in NRW die CDU mit 40% zur stärksten Kraft machen. Die SPD liegt bei 34%, die Grünen bei 13%. Für die FDP würden 3% stimmen, für die Piraten 2%. Für die Partei Die Linke wird ein Wert von 3% ausgewiesen. Bei der letzten Bundestagswahl erreichten die Sozialisten in NRW noch 8,4%.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725