In eigener Sache: Kommentarfunktion wieder aktiv

Nachdem das Kommentieren unserer Artikel seit Anfang Juli eine kurze Sommerpause eingelegt hat, schalten wir jetzt zum August die Kommentarfunktion wieder frei. Zahlreiche Leser hatten sich in den letzten Wochen, mit durchaus überzeugenden Argumenten, für diese Möglichkeit der Beteiligung stark gemacht. Allerdings möchten wir im Interesse aller Leser einige Regeln aufstellen, die verhindern sollen, dass die Diskussion wieder aus dem Ruder laufen. Dazu gehört, dass vor dem ersten Schreiben eine Anmeldung möglichst mit Klarnamen und gültiger Mailadresse durchgeführt werden muss. Auch werden wir frühzeitiger als bisher moderierend eingreifen, wenn die Diskussion in persönliche Angriffe abzurutschen droht. Beiträge sollten sich möglichst am Thema des zugehörigen Artikels orientieren. Die Metadiskussionen der Vergangenheit über Stalin, Trotzki, Lenin, Israel und den möglichen oder unmöglichen Antisemitismus unter Linken sollten wenn überhaupt nur noch dann geführt werden, wenn dies im Rahmen des Themas zu einem Mehrwert für die Leser und Diskutanten führt. Wir hoffen, dass wir mit diesen Regeln eine für alle Seiten annehmbare Lösung gefunden haben, die es unseren Leser ermöglicht, sich wieder aktiv an unserem Blog zu beteiligen.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.