Nach den aktuellen Zahlen der Sonntagsfrage, die Forsa für den „Stern-RTL-Wahltrend“ erhoben hat, kann die Union ihren Vorsprung weiter ausbauen. 45% der Wähler würden demnach CDU und CSU wählen; Nochmals deutlich mehr als bei der Wahl am 22. September. Selbst eine rechnerische Rot-Rot-Grüne Mehrheit wäre momentan nicht mehr gegeben. Die SPD wird bei 24% gesehen, Grüne und Linke bei jeweils 8%. Die FDP würde mit 3% weiter verlieren, die AfD könnte mit 6% den Einzug in den Bundestag schaffen. Für die SPD sicherlich bemerkenswert die Antwort auf die Frage, ob man lieber die bisherige Amtsinhaberin Merkel oder die neue SPD-Hoffnungsträgerin Kraft im Kanzleramt sehen möchte. Kraft kommt dabei mit nur 24% auf einen ähnlich schlechten Wert wie schon der erfolglose Kanzlerkandidat Steinbrück. Für Merkel votierten bei dieser Frage uneinholbare 57%.
(mb)
-
Handy: +356 7708 5272
-
E-Mail: info@potemkin-zeitschrift.de