NRW-Linke fordert Entlassung von FDP-Ministern

„Wenn Merkel die Minister nicht diese Woche entlässt, dürfen die FDP-Minister aus NRW, Westerwelle und Bahr, womöglich noch monatelang weiter ihr Unwesen treiben.“, erklärt der Landesvorsitzende der Linken in Nordrhein-Westfalen, Rüdiger Sagel, in einer am gestrigen Montag verbreiteten Pressemitteilung. Es sei unerträglich, dass die aus dem Bundestag gewählte FDP mit ihren Ministern weiter in der Bundesregierung sitzt. Zudem fordert Sagel SPD und Grüne auf, eine Rot-Rot-Grüne Regierungsoption auf Bundesebene ernsthaft zu prüfen.

Nicht nur in Hessen, wo die ersten Sondierungen positiv verliefen, könne Rot-Rot-Grün einen Politikwechsel bringen. Sagel führt an, dass es in Nordrhein-Westfalen immerhin zwei Jahre gelungen sei mit der Linken eine sozialere Politik zu machen. Von 2010 bis zur Neuwahl im Mai 2012 tolerierte Die Linke dort eine Rot-Grüne Minderheitsregierung. Bei der Neuwahl verlor Die Linke dann weit über die Hälfte ihrer Wähler und verpasste mit nur noch 2,5% deutlich den Wiedereinzug in den Landtag. Auch bei der Bundestagswahl setzte sich dieser Wählerschwund für die Genossen zwischen Rhein und Ruhr fort. Mit einem Verlust von über 200.000 Wählern erreichte sie nur noch 6,1%.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Ein Kommentar

  1. …auf den „hinteren Plätzen“ sollte man sich ruhiger verhalten und zunächst seine Basis und Akzeptanz ausbauen, anstatt sich mit derartigen Forderungen lächerlich zu machen…

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.