Auch Nocun verlässt Parteivorstand

Die Politische Geschäftsführerin der Piraten, Katharina Nocun, zieht sich aus dem Parteivorstand zurück. Auf dem Ende November anstehenden Parteitag will sie sich nicht wieder um ihr Amt bewerben. Nocun war erst im Mai gewählt worden und wollte die Piraten in eine erfolgreiche Bundestagswahl führen. Tatsächlich erreichten die Piraten dann aber lediglich ein Ergebnis von 2,2 Prozent.

In einem Gespräch mit der „Zeit“ nannte Nocun die fehlende Bezahlung des Vorstandes als Grund für ihren schnellen Rückzug. „In der heißen Phase des Wahlkampfs habe ich täglich 14 bis 16 Stunden gearbeitet, das mache ich auch sehr gerne. Aber von irgendwas muss ich auch die Krankenversicherung bezahlen.“, so Nocun. Vor Nocun hatten bereits Parteichef Bernd Schlömer, Vizechef Sebastian Nerz und Beisitzer Klaus Peukert angekündigt sich aus dem Vorstand zurückzuziehen.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.