Rudek verlässt Landesvorstand

Wie erst an diesem Wochenende bekannt geworden ist, hat Kerstin Rudek mit sofortiger Wirkung ihren Rücktritt aus dem Landesvorstand der Partei Die Linke in Niedersachsen erklärt. Die Anti-Atomkraft-Aktivistin Rudek war noch zur Landtagswahl, bei der Die Linke mit 3,1% klar an der Fünfprozent-Hürde scheiterte, als parteilose Kandidatin auf der Liste der Sozialisten angetreten. Auf dem Landesparteitag im Februar kandidierte sie dann, obwohl sie erst kurz zuvor in die Partei eingetreten war, für den Posten der Landesvorsitzenden. Mit einem Ergebnis von nur 16,6% konnte sie sich aber nicht gegen die dann mit deutlicher Mehrheit gewählte Sabine Lösing durchsetzen und wurde lediglich in den erweiterten Vorstand gewählt. Ihren Rücktritt begründet Rudek in einer Erklärung an den Vorstand unter anderem mit „Machtspielchen“ im Verband. Ob Rudek weiterhin Mitglied der Partei bleibt, ist zur Zeit noch nicht bekannt.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

2 Kommentare

  1. Ich wollte erst schreiben, dass der Zerfall des niedersächsischen Landesverbandes der Linken weitergeht und offensichtlich niemand mit der herrschenden Clique zuammenarbeiten kann.

    Aber der Fairness halber: Wenn jemand fünf Minuten nach dem Parteieintritt für den Landesvorsitz kandidiert, dann zeugt das von einem Mangel an politischen Urteilsvermögen. Insofern liegt die Schuld am kurzen Gastspiel eventuell in der betreffenden Person.

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.