Saarlinke befreit sich aus Umfragetief

Nach einer aktuellen Umfrage von Infratest-dimap für den Saarländischen Rundfunk würde Die Linke bei den Landtagswahlen bei 13% liegen. Zwischenzeitlich waren die Sozialisten, deren Fraktion von Oskar Lafontaine geführt wird, in der Wählergunst bis auf 10% abgesackt. Noch bei der letzten Wahl im März 2012 konnten sie mit 16,1% in den Landtag einziehen. Stärkste Kraft bleibt weiterhin die in einer Grossen Koalition regierende CDU mit 37% (2012: 35,2%). Auch die SPD legt im Vergleich zur letzten Wahl zu und kommt auf 34% (2012: 30,6%). Die Grünen liegen weiterhin bei 5%. Nicht mehr im Landtag vertreten wären nach dieser Umfrage die Piraten. Konnten sie 2012 mit 7,4% erstmalig in den Landtag einziehen, erzielen sie jetzt nur noch 2%. Für die FDP wird in der Umfrage kein gesonderter Wert ausgewiesen. Die Liberalen waren schon bei der letzten Wahl mit lediglich 1,2% knapp über der Wahrnehmungsschwelle. Hoffnungen auf einen Einzug in den Landtag könnte sich hingegen die rechtspopulistische AfD machen. Sie wird bei 5% gesehen.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.