Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
Archiv der Kategorie: Rot-Rot-Grün
Eine Niederlage namens „bitterer Erfolg“ – NRW Linke scheitert an der Fünfprozenthürde
Die Linke hat die dritte Wahlniederlage in Folge eingefahren. Schafft sie den Sprung ins Parlament endet dies in Großen Koalitionen. Schafft sie es nicht, reicht es für konservativ-neoliberale Bündnisse. Als Gestaltungskraft ist sie damit ein bundespolitischer Totalausfall. Schuld sind freilich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, BTW 17, Bundespartei, Bundespolitik, Kommentar, Landtagswahl, LINKE, LTW 17, NRW, Rot-Rot-Grün, Sahra Wagenknecht, Wahlen, Wahlergebnis
Schreib einen Kommentar
Eine Niederlage namens Sieg
In der Diktion des Parteiapparats der neuen Mosaiklinken mutiert nicht nur ein Appendix des deutschen Föderalismus gerne mal zum westdeutschen Flächenstaat. Nein, auf dem Weg Sahra Wagenknechts ins propagierte Regierungsgeschäft darf es keine Niederlagen geben. Und so wird der Verlust … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BTW 17, Kommentar, Landtagswahl, LTW 17, Oskar Lafontaine, Rot-Rot, Rot-Rot-Grün, Saarland, Sahra Wagenknecht, SPD, Wahlergebnis
Schreib einen Kommentar
Berlin hat gewählt
Rund 2,5 Millionen Wahlberechtigte konnten am gestrigen Sonntag über die Zusammensetzung des Berliner Abgeordnetenhauses entscheiden. Mit 66,9% lag die Wahlbeteiligung deutlich über den 60,2% des Jahres 2011. Die SPD, die seit 1990 in wechselnden Koalitionen entweder mit den Vorläufern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Landtagswahl, LTW 16, Rot-Rot-Grün, Wahlergebnis
Schreib einen Kommentar
Hannover nach der Kommunalwahl: Die Linke und der Pannen-Olli
Kaum ist die Kommunalwahl in Hannover gelaufen, gibt es schon einen Verlierer in der Partei Die Linke. Oliver Förste, der es auf Grund des Erfolgs der Partei doch noch in den Stadtrat Hannover geschafft hatte, musste am Wahlabend nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hannover, Kommunalpolitik, Kommunalwahl 2016, LINKE, LTW 18, Niedersachsen, Rot-Rot-Grün
Schreib einen Kommentar
Nach dem Brexit: Terror der Volksherrschaft
Der Brexit hat bei der deutschen Linken nicht zu einem Umdenken geführt. In dem moralischen Trümmerfeld einer rechtsnationalen Kampagne britischer Modernegegner interpretiert sie den Widerstand für ein sozialeres und demokratisches Europa hinein. Teile der Partei feiern das Votum gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausland, BTW 17, Europa, Gegen Rechts, Gregor Gysi, Kapitalismus, Katja Kipping, LINKE, Querfront, Rot-Rot-Grün, Sahra Wagenknecht
Schreib einen Kommentar
Hat die LINKE eine Zukunft? Teil II – Linke Hegemonie?
Zu den Erkenntnissen, die heute aus dem Marxismus erhalten blieben sind, gehört die von Gramsci einer kulturellen Hegemonie, die man zumindest neutralisieren, besser noch: selbst ausüben muss. Denn der bürgerliche Staat ist das Produkt aus Zwangsapparatur und Hegemonie (in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essay Lauermann, Rot-Rot, Rot-Rot-Grün
Schreib einen Kommentar
Reformer ohne Reformwillen: Eine Austrittsbegründung
Nur halbherzig nähert sich die Berliner Republik der Erkenntnis, dass sich mehrere Krisenmomente der letzten Jahrzehnte zu einer neuen Herausforderung der deutschen Nachkriegsgesellschaft verdichten. Statt Chancen in diesen Entwicklungen zu entdecken, ruht sich das linke Feuilleton darauf aus, dass Angela … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BTW 17, Bundespartei, Bundestagsfraktion, FDS, In eigener Sache, LINKE, Querfront, Rot-Rot-Grün, Strömungen
Schreib einen Kommentar