CDU überholt Linke in Brandenburg deutlich

Die CDU ist nach einer Umfrage von Infratest-dimap für den RBB die zweitstärkste Kraft in Brandenburg. Konnte sie 2009 nur 19,8% der Stimmen erringen, würden jetzt 30% der Wähler die Christdemokraten wählen. Die, zusammen mit den Linken, regierende SPD bleibt mit 33% knapp stärkste Partei. Die Linke verliert gegenüber ihrem Ergebnis von 2009 deutlich und liegt nun bei 20%. 2009 erreichte sie noch 27,2% und konnte damit die CDU als Juniorpartner der SPD in der Landesregierung ablösen. Die Grünen liegen bei 6%, die FDP dürfte mit 3% nicht mehr im Landtag vertreten sein. Hält dieser Trend bis zur Landtagswahl im nächsten Jahr an, deutet alles darauf hin, dass es in Brandenburg zur Wiederauflage der Grossen Koalition kommt. Bereits von 1999 bis 2009 regierten CDU und SPD gemeinsam im Potsdamer Parlament.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.