CSU in Bayern mit absoluter Mehrheit

Die CSU wird nach der Landtagswahl in etwas über zwei Wochen vermutlich mit einer absoluten Mehrheit regieren können. Laut Emnid würden 48% der Wähler den Christsozialen ihre Stimme geben. Dies sind über fünf Prozentpunkte mehr im Vergleich zum Ergebnis von 2008. Die SPD liegt bei 18% und damit sogar noch unter dem Ergebnis der letzten Wahl. Die Grünen werden bei 13% gesehen. Die Freien Wähler würden auf 8% (2008: 10,2%) kommen. FDP, Linke und Piraten werden unterhalb der Fünfprozent-Hürde gewertet. Die FDP mit 4%, Linke und Piraten mit je 3%. In 2008 stimmten noch 8% der Wähler für die FDP, Die Linke verpasste auch damals mit 4,3% den Einzug in den Landtag.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.