Piraten suchen neue Köpfe

Die Piratenpartei, die bei der Bundestagswahl im September ein enttäuschendes Ergebnis von nur 2,2% hinnehmen musste, trifft sich an diesem Wochenende in Bremen zu ihrem Bundesparteitag. Es werden rund 1.000 Freibeuter erwartet, die einen neuen Bundesvorstand wählen müssen. Die bisherigen Mitglieder des Bundesvorstandes, darunter auch Parteichef Schlömer und die erst vor sechs Monaten gewählte Geschäftsführerin Nocun, wollen sich grösstenteils nicht um eine Wiederwahl bewerben. Mit einer komplett ausgewechselten Führungscrew wollen die Piraten, knappe sechs Monate vor der Europawahl, einen Neustart für ihr Parteiprojekt in Gang setzen.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.