Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
Archiv der Kategorie: Allgemein
Katja Kipping: „Die Unverstandene“
Ende Oktober wählt der Bundesparteitag der Linken einen neuen Bundesvorstand. Katja Kipping hält sich an die Vorgaben der Partei und wird nach 8 Jahren das Amt der Parteivorsitzenden abgeben. Es bleibt dahingestellt, ob Kippings Rückzug taktischer Natur ist, sie also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bundespartei, Bundesparteitag 2012, Katja Kipping
1 Kommentar
Faschistoider Fußball
von Philip J. Dingeldey In Kürze beginnt wieder einmal der größte Zirkus der Welt – nämlich die Fußball-Weltmeisterschaft (WM) – und die Deutschen sind schon ganz aus dem Häuschen. Überall findet man jetzt Fanartikel, über Schmuck, Halsbänder, Fußbälle, Schminke – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Debatte, Essay, Foulspiel, Kapitalismus, Kultur
Verschlagwortet mit Extremismus, Faschismus, Fußball, Individuum, Kapitalismus, Kultur, Kulturtheorie, Philosophie, Politik, politische Theorie, Rassismus, Sport, Theodor W. Adorno, Warenfetisch, Xenophobie
5 Kommentare
Zur (Un-)Gültigkeit des Kategorischen Imperatives
von Philip J. Dingeldey Er starb für den Mordversuch: Georg Elser versuchte am 8. November 1938 Adolf Hitler mit einer Bombe zu ermorden und bezahlte dafür mit seinem Leben. Er wollte diesen Mord an dem Diktator begehen, um das Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bundespolitik, Debatte, Essay, Europa, Gastbeitrag
Verschlagwortet mit Demokratie, Deontologie, Gesetze, Immanuel Kant, Individuum, Internationale Beziehungen, Jean-Paul Sartre, Kategorischer Imperativ, Menschenrechte, Michael Walzer, Philosophie, politische Theorie, Postmoderne, Sicherheit, Staat, Terrorismus, Tyrannenmord, Utilitarismus
1 Kommentar
Experiment gescheitert. Wir brauchen Alternativen zur Sozialen Marktwirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft ist gescheitert! In unseren Zeiten der neoliberalen Sozialkälte muss man es eingestehen. Anfangs war es ja ein schönes Prinzip; diese Soziale Marktwirtschaft, die zu Beginn der BRD eingeführt wurde – zumindest auf dem Papier. Sie wurde das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Essay, Gastbeitrag, Kapitalismus
Verschlagwortet mit Demokratrie, Kapitalismus, Neoliberalismus, Postdemokratie, Soziale Marktwirtschaft
3 Kommentare
Sozialdemokraten gründen “Progressive Alliance”
Im Rahmen der zweitägigen Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der SPD wurde heute in Leipzig die “Progressive Alliance” gegründet. Vertreter von mehr als 70 sozialdemokratischen oder ihnen nahestehenden Parteien wollen in dieser Allianz ihre Kräfte bündeln und die Zusammenarbeit mit sozialen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, SPD
1 Kommentar
Kommt nach vorne – Nazis blockieren!
Erster Mai in Berlin – Nazifrei! Am 1. Mai 2013 wollen Neonazis in Berlin unter dem Motto „Raus aus dem Euro“ aufmarschieren und wir wollen das verhindern. Dieser Aufmarsch ist neben einem weiteren in Frankfurt/ Main die zentrale Aktion der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
4 Kommentare
Mali – und noch ein Anti-Terror-Krieg
Nachrichten aus einem unbekannten Land Südlich von Algerien liegt Mali. Ein Land, von dem der geneigte europäische Zeitungsleser bis vor wenigen Monaten keine Ahnung hatte. In letzter Zeit häuften sich die Berichte über islamistische Gruppierungen, die sich im Norden des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gastbeitrag
7 Kommentare
Schluss mit der Ostalgie! – Ein Aufruf an alle Linken
Immer wieder hört man von Deutschlands Linken, dass damals in der DDR nicht alles schlecht war, vielmehr würden einzelne Politik- und Gesellschaftsfelder viel besser funktionieren, als in der BRD, ja, manches, vereinzeltes an der DDR sei sogar vorbildlich. Ich frage: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gastkommentar
56 Kommentare
Zum Tod von Robert Kurz: Vor seiner Zeit seiner Zeit voraus
Der Philosoph Robert Kurz ist am 18. Juli in einer Klinik in Nürnberg mit 68 Jahren verstorben. Mit ihm hat einer die Bühne verlassen, der kompromisslos zu den Kernwidersprüchen der kapitalistisch-bürgerlichen Moderne vorgestoßen ist. Dass die Radikalität seiner Erkenntnisse auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kapitalismus
5 Kommentare
Die Bezwingung der Hydra
Jenseits der Linksparteidebatte mal ein kleiner Themenwechsel aus einem relativ aktuellen Anlass, nämlich einem 50jährigen Jubiläum der ganz besonderen Art. Vielleicht hilft er dabei, städtische Strukturpolitik im Allgemeinen und evtl. auch so manche politische Eigenheiten im Süden dieser Republik genauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
9 Kommentare