Kategorien
Archive
Neueste Kommentare
Spendenaufruf
Publizistische Arbeit ist nicht umsonst. Auch unser Blog verursacht Kosten, daher sind wir für jede kleine Spende dankbar.
-
Archiv der Kategorie: Brandenburg
SPD öffnet sich für Zusammenarbeit auch mit der Linken
Auf ihrem am heutigen Donnerstag begonnenen Bundesparteitag in Leipzig will sich die SPD auf die in 2014 in Brandenburg, Sachsen und Thüringen anstehenden Landtagswahlen, 11 Kommunalwahlen und die Europawahl vorbereiten. Zudem steht, mitten in den auf Bundesebene noch laufenden Koalitionsverhandlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, BTW 17, Bundespolitik, Europawahl 2014, LINKE, LTW14, Parteitag, Rot-Rot-Grün, Sachsen, SPD, Thüringen
1 Kommentar
Personalvorschlag für Landtagswahl und Vorsitz
Nachdem Die Linke in Brandenburg sich bereits am 19. Oktober auf ihrem Parteitag organisatorisch und inhaltlich auf die im Herbst 2014 anstehende Landtagswahl vorbereitet hat, beginnt nun die Suche nach möglichen Kandidaten. Dazu hat der Landesvorstand sich bei seiner Sitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Landespolitik, LINKE, LTW14
Schreib einen Kommentar
Linke in Brandenburg berät über Umgang mit Kandidaturen
An morgigen Samstag treffen sich die Delegierten der brandenburgischen Linken in Eberswalde zur dritten Tagung ihres dritten Parteitages. Schwerpunkt der Beratungen sind Beschlüsse über Kriterien für mögliche Kandidaten, die für Die Linke zu Wahlen antreten und eine Entscheidung über das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, LINKE, Parteitag
Schreib einen Kommentar
Was macht eigentlich… die Wahl in der Provinz?
Der Vollständigkeit halber wollen wir noch einen Blick auf einige ausgewählte Wahlergebnisse des Sonntags aus der bundesdeutschen Provinz werfen. In der Linken in Brandenburg und darüber hinaus sorgte die Kandidatur von Wolfgang Nešković im Wahlkreis Cottbus-Spree-Neiße für einige Aufregung. Nešković, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, BTW 13, Kommentar, LINKE, Niedersachsen, NRW, Oskar Lafontaine, Saarland, Sahra Wagenknecht, Wahlergebnis, Was macht eigentlich?
Schreib einen Kommentar
Stimmen für Nešković und für die Tonne
Die Unterstützung prominenter Linkenpolitiker für den parteilosen Direktkandidaten Wolfgang Nešković, der versucht seinen Wahlkreis Cottbus/Spree-Neiße gegen die Kandidatin der Linken, Birgit Wöllert, zu verteidigen, stösst schon seit geraumer Zeit auf mehr oder weniger laute Kritik. Am heutigen Mittwoch war der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, BTW 13, Kommentar, LINKE
Schreib einen Kommentar
Linke Landrätin in Teltow-Fläming gewählt
Nachdem sie schon in den ersten zwei Wahlgängen in Führung lag, ist Kornelia Wehlan heute vom Kreistag Teltow-Fläming zur Landrätin gewählt worden. Im ersten Wahlgang im März erzielte sie 36,7% der Stimmen, bei der Stichwahl gegen ihren SPD-Konkurrenten im April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Kommunalpolitik, LINKE, Wahlergebnis
Schreib einen Kommentar
Was macht eigentlich… Sahra Wagenknecht?
Die stellvertretende Vorsitzende von Partei und Fraktion und NRW-Frontfrau konnte am 2. September in Cottbus beweisen, wie perfekt sie Wahlkampf kann. Besonders dann, wenn sie diesen nicht für, sondern gegen die eigene Partei und deren Kandidatin führt. Auf der Bühne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, BTW 13, LINKE, Sahra Wagenknecht, Was macht eigentlich?
1 Kommentar
Umfragen zur Bundestagswahl
Auch Infratest-dimap hat aktuelle Zahlen zur Sonntagsfrage veröffentlicht. Danach bleibt die CDU mit 41% (2009: 33,8%) weiterhin stärkste Partei auf Bundesebene. Sie verliert aber einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Zusammen mit der FDP, die bei 5% liegt, kommt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bayern, Brandenburg, BTW 13, Hessen, Umfrage
Schreib einen Kommentar
CDU überholt Linke in Brandenburg deutlich
Die CDU ist nach einer Umfrage von Infratest-dimap für den RBB die zweitstärkste Kraft in Brandenburg. Konnte sie 2009 nur 19,8% der Stimmen erringen, würden jetzt 30% der Wähler die Christdemokraten wählen. Die, zusammen mit den Linken, regierende SPD bleibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, LTW14, Umfrage
Schreib einen Kommentar
Woidke übernimmt von Platzeck
Nachdem er am Montagabend schon von einem Sonderparteitag der brandenburgischen SPD zum Parteivorsitzenden gewählt worden ist, hat der bisherige Innenminister Dietmar Woidke jetzt auch das Amt des Ministerpräsidenten übernommen. Damit sind Partei und Fraktion den Wünschen Platzecks gefolgt, der Woidke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Landespolitik, LTW14
1 Kommentar