Nur noch 10%

Nach einer aktuellen Umfrage von Forsa für den rbb liegt die Partei Die Linke in Berlin bei nur noch 10%. Noch Ende Dezember lagen die Sozialisten, die 2011 aus einer zehnjährigen Rot-Roten Regierung abgewählt wurden, bei 12%. CDU und SPD, die die derzeitige Regierungskoalition bilden, liegen mit 26 und 25% nahezu gleichauf. Die Grünen in der Hauptstadt können derzeit als einzige Oppositionspartei von den Schwierigkeiten des Wowereit Senats profitieren und steigerten sich in dieser Umfrage auf 25%. Die Piraten, die 2011 in Berlin mit 8,9% einen Wahlerfolg feiern konnten, liegen relativ stabil bei aktuell 7%.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725

Ein Kommentar

  1. Wie sollen die Berliner Linken auch von den Schwierigkeiten des Wowereit-Senats profitieren ? Sie haben schließlich an nicht wenigen Entscheidungen zum Thema Hauptstadtflughafen mitgewirkt. Das können sie wohl kaum vergessen machen. Schließlich saßen sie als die Weichen gestellt wurden selbst im Senat. Die Linke in Berlin wird daran noch ein Weilchen zu knabberen haben. Ob sie jemals wieder die alte Stärke in Berlin erlangt wage ich zu bezweifeln.

Die Kommentare sind geschlossen.