Linke in Hessen immer noch unter 5 Prozent

Auch in der aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen (FGW) bleibt Die Linke unterhalb der Fünfprozent-Hürde. Schon im April hatte die FGW nur 4% für die derzeit noch im Wiesbadener Landtag vertretenen Sozialisten ermittelt. Dies hat sich in den letzten Monaten nicht geändert. Ein Regierungswechsel bleibt in Hessen, wo im September zeitgleich mit der Bundestagswahl auch der Landtag gewählt wird, allerdings wahrscheinlich.

Die SPD liegt in dieser Umfrage bei aktuell 30%. Ihr Wunschpartner, die Grünen, kommen auf 15%. Zwar konnte sich die CDU gegenüber den Zahlen vom April leicht auf jetzt 38% verbessern. Die FDP wird aber immer noch bei 5% gesehen und damit dürfte es nicht für eine Fortsetzung der Schwarz-Gelben Regierung unter Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) reichen. Noch 2009 lagen die Liberalen bei 16,2%. Die Linke erzielte damals 5,4% und konnte knapp für eine zweite Legislatur in den Landtag einziehen.
(mb)

Avatar-Foto
Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Artikel: 725